ADPip viel mehr als nur Analysieren & Traden
Fragen ? CALL: +49 174 64 54 616
E-Mail info@adpip-trading.de
ADPip-Trading
Sandplatz 7/8, 99768, Harztor,Th,D
Identifizierung von Wellen & Mustern unter Berücksichtigung der Regeln
Die Wellenzählung i, ii, iii, iv, v und die darauf folgende Zählung (i), (ii), (iii), (iv), (v), ergeben zusammen jeweils eine nächst höhere impulsive Ebene. Die Bezeichnung lautet nun Welle 1. Die impulsive Zählung der Welle 1 sagt aus, dass die Bewegung in der nächst größeren Wellenebene des Trends nach oben verläuft. Des weiteren wissen wir, dass es eine drei wellige Korrektur gegen den Trend geben wird. (a), (b), (c). Nach dieser Korrektur in Welle 2, folgen die Wellen 3, 4 und 5. Der Impuls wird abgeschlossen.
Die interne Wellenstruktur von einer Welle 2 und 4 sollte eine Alternation zeigen, da dort unterschiedliche Korrekturmuster auftreten. Hierzu eine Statistik (Schnelle Korrekturen sind: ZigZag, Doppel- und Trippel-Zigzag, Ausgedehnte Korrekturen sind: Flat, Doppel Flat und Trippel Flat.
Welle 2 Welle 4 Richtwert
schnell schnell 8,7%
schnell ausgedehnt 53,7%
ausgedehnt schnell 8,2%
ausgedehnt ausgedehnt 29,7%
Gesamte Alternation 61.8%